Passive Dehnungen
Zusatztechnik zur Klassischen Massage.
Beim passiven Dehnen werden die Muskeln von einer anderen Person gedehnt, dabei kann gezielter an der Schmerzgrenze gearbeitet werden.
- Bei Muskel- und Gelenksproblemen
- Muskelverspannungen
- zur Verbesserung der Beweglichkeit
- zur Verbesserung der Durchblutung
- um die ursprüngliche Muskellänge wieder herzustellen
- zur Schmerzlinderung
- als Vorbereitung für eine spätere Muskelbelastung
- zur Verletzungsprophylaxe
- zum verbessern der Muskel-Regeneration
- zur psychischen Entspannung